Die Beziehung zwischen dem BMW M4 und der Nürburgring Nordschleife könnte enger kaum sein, schließlich stand die Grüne Hölle schon während der Geburtsstunde des ersten M4 im Zentrum aller fahrdynamischen Entwicklungen der M GmbH. Nun wird die besondere Beziehung mit der streng limitierten BMW M4 Nürburgring Edition gefeiert, von der allerdings kaum ein Exemplar jemals in der Eifel unterwegs sein dürfte: Mit Blick auf den 53. Geburtstag der M GmbH werden lediglich 53 Stück gebaut – und alle sind für Kunden in China bestimmt, die den mehrere tausend Kilometer weiten Weg zum Namensgeber des Sondermodells sicher nicht auf Achse in Angriff nehmen würden.
Gerade weil die chinesische BMW M4 Nürburgring Edition vermutlich nie auf der Nordschleife zu sehen sein wird, transportiert sie jede Menge Grüne Hölle nach Fernost: Alle 53 Exemplare tragen eine Individual-Sonderlackierung in Frozen Deep Green Metallic und erinnern damit an das satte Grün rund um die legendäre Rennstrecke. Kombiniert wird das matte Dunkelgrün, das einst auf dem BMW M5 CS Premiere debütierte, nicht nur mit der M Grafik Dekor-Lackierung auf Motorhaube und Heckklappe in Hochglanzschwarz, sondern auch mit den vorne 19 und hinten 20 Zoll großen Leichtmetallrädern im Design M-Kreuzspeiche 1000 mit Finish in Goldbronze matt.
Im zweifarbig gestalteten Innenraum sehen wir zahlreiche rote Details mit direktem Bezug zur Nürburgring Nordschleife, die sich von der schwarzen Grundfarbe und den Interieurleisten in Sicht-Carbon abheben. Die Kopfstützen der M Carbon-Schalensitze sind mit einem stilisierten Umriss der Nordschleife versehen und auf den Einstiegsleisten findet sich der Schriftzug “nürburgring 1/53”, der auf die Exklusivität des Sondermodells hinweist.
Als technische Basis der Nürburgring Edition dient der reguläre M4 Competition mit M xDrive. Der Biturbo-Reihensechszylinder S58 leistet auch im Sondermodell 530 PS, wie es seit dem BMW M4 Facelift 2024 in allen Allrad-M3 und -M4 der Fall ist. Der Sprint von 0 auf 100 gelingt dank der Traktion des Allradantriebs in 3,5 Sekunden, gemäß der auf einigen Märkten üblicheren 1-Foot-Rollout-Methode liegt der Wert sogar bei 3,2 Sekunden.
Die 53 chinesischen Kunden müssen sich allerdings mit einem siebenstelligen Preis anfreunden: Während das reguläre M4 Coupé in China knapp 900.000 Renminbi kostet, werden für das limitierte Sondermodell mit Individual-Lackierung 1.088.000 Renminbi (derzeit rund 130.000 Euro) fällig.