Grau liegt als Farbe sportlicher Automobile seit Jahren voll im Trend. Wer dabei einen exklusiveren Weg als mit den inzwischen fast in der ganzen Modellpalette angebotenen Farben wie Brooklyn Grey oder Sophistograu gehen will und sich auch nicht mit der Pflege einer matten Lackierung wie Frozen Pure Grey befassen will, landet nicht selten bei Grigio Telesto: Das deutlich dunklere Grau kommt mit einem Perleffekt-Metallic-Finish und ist unter dem Farbcode P6M als BMW Individual Sonderwunsch bestellbar.
Nachdem die Farbe im vergangenen Sommer als eine von wenigen Individual-Optionen für das BMW M2 Facelift (G87 LCI) wieder zum Gesprächsthema wurde, hat sich auch einer unserer Leser bei der Konfiguration seines neuen BMW M5 Touring (G99) für Grigio Telesto entschieden. Seine Fotos liefern uns einen Eindruck von der Wirkung der Lackierung, die die Formen des Power-Kombis wunderbar herausstellt: Von der mächtigen Frontschürze mit ihrem riesigen Lufteinlass über die vorne wie hinten deutlich verbreiterten Kotflügel bis hin zur markanten Heckpartie mit ihrem zweigeteilten Diffusor kommen sämtliche Design-Highlights des neuen M5 Touring hervorragend zur Geltung.
Passend zu vielen serienmäßigen Details in Hochglanz-Schwarz, darunter neben der dezent beleuchteten Einfassung der Iconic Glow-Nieren auch das Dach und der Heckspoiler, trägt der gezeigte BMW M5 Touring auch die schwarze Variante der vorne 20 und hinten 21 Zoll großen Leichtmetallräder Doppelspeiche 951 M. Ein kleiner sportlicher Hingucker sind die Außenspiegel-Kappen aus Carbon, die ihre Wirkung erst bei näherer Betrachtung entfalten.
Wie unterschiedlich Grigio Telesto wirken kann, zeigt sich auf den Fotos zum 727 PS starken Über-Kombi ebenfalls: Im prallen Sonnenlicht wirkt die Farbe fast so hell wie Brooklyn Grey, bei bewölktem Himmel wird es aber schnell wesentlich dunkler. Weitere Eindrücke von der Farbe in anderen Lichtstimmungen liefern unsere Fotos von der neuen BMW M5 Limousine (G90) in Grigio Telesto.