Das BMW Werk Regensburg zählt derzeit zu den drei größten Werken im Produktionsnetzwerk der BMW Group, aber die hohe Nachfrage macht einen weiteren Ausbau zur Vergrößerung des Produktions-Volumens erforderlich: Mit einem neuen Karosseriebau in Neutraubling (Werksstandort 6.12) wächst die Kapazität um mehr als 120 weitere Karosserien pro Tag. Die hier gebauten Karosserien werden direkt ins Werk Regensburg geliefert, wo die weltweit hohe Nachfrage derzeit nur durch Arbeit im rund um die Uhr ununterbrochenen 3-Schicht-Betrieb bedient werden kann. Insgesamt laufen derzeit mehr als 1.400 Fahrzeuge pro Arbeitstag vom Band, konkret wird alle 57 Sekunden ein Neuwagen fertiggestellt.
Wenig Zeit benötigte auch der Aufbau des neuen Karosseriebaus in Neutraubling: Aus dem bisherigen Logistik-Bereich wurde in weniger als 12 Monaten der neue Karosseriebau. Ergänzend zur rund 40.000 Quadratmeter großen Halle sind noch vier Anbauten mit weiteren 1.000 Quadratmetern Fläche entstanden. Schon im Januar liefen die ersten Test-Karosserien vom Band, seit Anfang März folgte der Hochlauf der Serienproduktion für den BMW X1. In der neuen Anlage arbeiten 294 Roboter und 238 Schweißzangen ermöglichen es, an jeder einzelnen Karosserie bis zu 4.771 Schweißpunkte zu setzen.
Für die enorme Steigerung des Regensburger Produktions-Volumens – 2024 wurden rund 104.000 Fahrzeuge mehr gebaut als im Vorjahr – ist die ungebrochen hohe Nachfrage nach dem BMW X1 (U11) und seinem elektrischen Ableger iX1, aber auch der Erfolg des dynamischer gestalteten Duos BMW X2 und iX2 (U10) verantwortlich. Die beiden Elektro-Variante stehen gemeinsam mit dem Plug-in-Hybriden BMW X1 xDrive30e für rund ein Drittel der in Regensburg gebauten Fahrzeuge, wobei der Anteil elektrifizierter Fahrzeuge in den letzten Jahren stark zugelegt hat.
Die nächsten Umbaumaßnahmen sind unterdessen schon geplant: In der Sommerpause 2025 soll das Werk Regensburg weiter auf die Neue Klasse vorbereitet werden.
Armin Ebner (Leiter BMW Werk Regensburg): “Unsere Regensburger Produkte BMW X1 und BMW X2 sind bei den Kunden weltweit sehr gefragt. In der neuen Produktionshalle in Neutraubling fertigen wir derzeit über 120 Fahrzeugkarosserien pro Tag – und leisten so einen Beitrag zur Erfüllung der hohen Marktnachfrage.”
Tanja Schweiger (Landrätin des Landkreises Regensburg): “In Zeiten von zunehmenden Herausforderungen ist und bleibt BMW ein wichtiger Akteur in der Automobilindustrie. Die Entscheidung, den Karosseriebau für diese beiden Verkaufsschlager zu erweitern, ist eine klare Strategie für die Zukunft und ein Glücksfall für den Wirtschaftsstandort Landkreis Regensburg.”
Harald Stadler (Bürgermeister von Neutraublings): “Dass Sie Ihr Werk hier erweitern, ist ein starkes Bekenntnis zum Standort und zeigt: Die Wirtschaft fühlt sich wohl bei uns. Als Bürgermeister bin ich auch sehr stolz, wenn BMW Fahrzeuge mit Karossen ‚made in Neutraubling‘ weltweit auf den Straßen unterwegs sind.”