BimmerToday Deutschland

Gerüchte in Österreich: Kauft sich BMW Motorrad KTM?

Laut Gerüchten in Österreich könnte sich BMW Motorrad die Marke KTM sichern und damit von der Insolvenz der Österreicher profitieren. Wie oe24.at berichtet, scheint BMW zum Kreis der Kandidaten für eine Übernahme von KTM zu zählen, eine Entscheidung ist aber noch lange nicht gefallen. Gegen BMW spricht aus Sicht des Insolvenzverwalters vor allem, dass die Münchner angeblich die rund 4.500 bestehenden KTM-Arbeitsplätze in Österreich abbauen und stattdessen eine Produktion in Indien aufbauen wollen.

Wenn die Informationen korrekt sind, könnte BMW Motorrad gemeinsam mit TVS und Bajaj ein Joint-Venture für eine neue KTM-Fertigung in Indien gründen. Vor einer solchen Gründung müssten allerdings auch eine Übernahmekommission in Österreich und der Schweiz sowie das europäische Kartellgericht ihre Genehmigung erteilen, weshalb hinter der möglicherweise angedachten Lösung gleich mehrere Fragezeichen stehen. BMW Motorrad wollte die Gerüchte offenbar weder bestätigen noch dementieren und wird von oe24.at lediglich mit “kein Kommentar” zitiert.

Mehr Klarheit dürften die nächsten Tage bringen, denn schon am Dienstag sollen die Gläubiger von KTM über den Sanierungsplan abstimmen. Zwar rechnen die Gläubiger nur mit dem Erhalt von 30 Prozent ihrer Forderungen, aber die Alternative dazu wäre ein Konkurs und ein noch größerer finanzieller Verlust. Allerdings ist vielen Gläubigern auch daran gelegen, die Arbeitsplätze in Österreich zu erhalten – eine Lösung, die das Angebot von BMW Motorrad wohl nicht beinhaltet.

Schon aus Effizienzgründen liegt nahe, dass BMW auch Forschung und Entwicklung für die Marke KTM nach Deutschland holen und mit den entsprechenden Abteilungen von BMW Motorrad zusammenführen würde. Da der BMW Aufsichtsrat erst am 15. März zum nächsten Mal tagt, ist laut oe24.at aber auch unklar, inwiefern die Münchner einem Investment in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro überhaupt fristgemäß zustimmen könnten. Auch hierfür könnte schon der Dienstag zusätzliche Klarheit bringen.

Exit mobile version