Wer bei dieser Werbung kein Déjà-Vu erlebt, hat offenbar einen der besten Werbe-Clips aus der Zeit der Jahrtausendwende verpasst: Wer die Aufnahmen des BMW M5 (E39) einmal gesehen hat, der offenbar als Kamera-Auto zum Aufzeichnen eines Landgeschwindigkeits-Rekords in einer Salzwüste genutzt wird, vergisst den “Plot-Twist” des Spots vermutlich nie wieder. In Anlehnung an diesen Spot wird nun auch der neue BMW M5 (G90) in Szene gesetzt, das aber in wesentlich kälterer Umgebung.
BMW Südkorea schickt die neue Hybrid-Limousine auf eine verschneite Skipiste, aber wie schon beim “Rocket Car”-Clip zum M5 E39 wird dieser Teil der Story erst am Ende des Videos klar: Zunächst steht ein Schneemobil im Fokus, das den steilen Abhang mit hoher Geschwindigkeit hinauffährt und dabei offenbar keine Traktionsprobleme kennt. Für die spektakulären Aufnahmen kam allerdings keine Drohne zum Einsatz, sondern tatsächlich ein Auto – schließlich ist der neue BMW M5 dank Allradantrieb M xDrive in der Lage, auch in winterlichen Bedingungen extrem schnell zu sein.
Ganz nebenbei liefert uns das Video aus Korea auch schöne Bilder, die den neuen BMW M5 driftend im Schnee zeigen. Dass der Allradantrieb M xDrive heute nicht nur auf Schnee eine wichtige Rolle spielt, wird schon beim Blick auf die Leistungsdaten deutlich: Als der M5 der Generation E39 mit seinem 5 Liter großen V8-Sauger auf den Markt kam, waren 400 PS und 500 Newtonmeter Drehmoment eine echte Ansage – aber sie sind eben kein Vergleich zu den 727 PS und 1.000 Newtonmeter, die der V8-Hybrid-Antrieb der heutigen Generation bietet.
Leider nur noch in recht überschaubarer Bildqualität findet sich das “Original” des Spots bei Youtube, aber die Botschaft zur “Ultimate Driving Machine” funktioniert heute noch genau wie vor einem Vierteljahrhundert. Im direkten Vergleich werden natürlich auch die Zitate noch deutlicher, darunter die ikonische Kamera-Aufnahme des M5-Fahrers, der aussteigt und selbst in die Kamera blickt: