BMW X3 G46: Mehr Fotos zur G45-Langversion für China

BMW X3 | 16.02.2025 von 1

Der neue BMW X3 (G45) ist mit einer Länge von 4,75 Meter fast 20 Zentimeter länger als ein X3 der ersten Generation, beim Platzangebot im …

Der neue BMW X3 (G45) ist mit einer Länge von 4,75 Meter fast 20 Zentimeter länger als ein X3 der ersten Generation, beim Platzangebot im Fond sieht mancher aber dennoch Luft nach oben. Traditionell besonders hoch bewertet werden Komfort und Raum in der zweiten Reihe von chinesischen Kunden, weshalb nach einigen anderen Baureihen nun auch eine BMW X3 Langversion (G46) für den größten Einzelmarkt der BMW Group angeboten wird. Wie der um 11 Zentimeter verlängerte X3 wirkt, zeigt ein aktuelles Foto-Set vor alpin-europäisch wirkenden Hintergründen – eine Umgebung, in der der lange X3 so gut wie nie zu sehen sein wird, schließlich wird er nur in China verkauft und auch direkt vor Ort gebaut.

Im Fond der BMW X3 Langversion ergeben sich dank des verlängerten Radstands volle 96 Millimeter mehr Kniefreiheit und ein deutlich luftigeres Ambiente. Dazu trägt auch das riesige Panorama-Glasdach bei, das wie in der 7er Limousine über eine integrierte Skylounge-Beleuchtung verfügt. Nicht mit an Bord ist hingegen der 31 Zoll große Theatre Screen, der bisher nur im 7er und in der 5er & i5 Langversion (G68) angeboten wird. Für viele Kunden ist es freilich ohnehin wichtiger, im geräumigen Fond dauerhaft mit Smartphone oder Tablet arbeiten zu können. Neben USB-C-Ladebuchsen in den Rückenlehnen bietet der lange X3 deshalb auch eine spezielle Mittelkonsole mit integrierter Ladeschale zum kabellosen Laden. "

Einschränkungen gibt es aus europäischer Sicht bei den Motoren, denn die Motorenpalette besteht lediglich aus zwei Optionen: Der BMW X3 25L xDrive kommt mit dem 190 PS starken Benziner unseres X3 20, darüber rangiert der X3 30L mit dem Vierzylinder-Antrieb des auch in den USA erhältlichen X3 30 xDrive. Andere Modelle wie der sportliche X3 M50, der Plug-in-Hybrid X3 30e oder die Diesel X3 20d und X3 40d sind für die chinesische Langversion hingegen nicht erhältlich.

Zum Hintergrund des verlängerten X3 zählt natürlich auch sein direktes Marktumfeld: Da in China auch die BMW X1 Langversion und die BMW X5 Langversion verkauft werden, ist die Verlängerung des X3 zur Wahrung des Abstands zwischen den SUV-Baureihen praktisch alternativlos. Ähnlich wie der aktuelle 7er bei uns werden die Langversionen in China zumindest bei einigen Baureihen auch gar nicht als “verlängerte Sonderversion” wahrgenommen, weil es die Modelle mit kurzem Radstand gar nicht gibt.

Find us on Facebook

Tipp senden