Selbst im exklusiven Umfeld der auffälligen Lackierungen von BMW Individual schaffen es einige, noch besonders hervorzustechen. Zu diesem erlesenen Kreis zählt definitiv auch Sternrubin Uni, das derzeit auf einem BMW M3 Touring Facelift (G81 LCI) in der wiedereröffneten BMW Welt zu sehen ist. Aktuelle Fotos von Aleron zeigen uns den Power-Kombi in der aufsehenerregenden Farbe, die seine markanten Formen mit den deutlich verbreiterten Radhäusern fulminant in Szene setzt.
Der seit dem Facelift im vergangenen Sommer auf 530 PS erstarkte BMW M3 Touring kombiniert die Individual-Lackierung in Sternrubin Uni (Farbcode NEO) mit den vorne 19 und hinten 20 Zoll großen Schmiederädern Doppelspeiche 826 M, außerdem setzt das M Carbon Exterieur-Paket mit Außenspiegel-Kappen, Lufteinlass-Blenden vorn und Diffusor-Einsatz hinten für sportliche Akzente. Die schwarzen Felgen sind auf Wunsch auch ab Werk mit Track-Bereifung anstatt der regulären Sportreifen vom Typ Michelin Pilot Sport 4 S erhältlich.
Wer statt einer krassen Farbe lieber noch krassere Performance sucht, sollte sich den neuen BMW M3 CS Touring unbedingt genauer ansehen: Dank einer Vielzahl von Verbesserungen an Fahrwerk & Co. sowie einer Leistungssteigerung auf 550 PS verspricht er nochmals bessere Rundenzeiten und dürfte sich damit früher oder später auch den Titel des schnellsten Kombis auf der Nürburgring Nordschleife vom regulären M3 Touring holen. Die Farbpalette ist im Fall des CS allerdings wesentlich überschaubarer: Statt rund 150 (inklusive Individual) stehen nur ganze vier Farben zur Wahl.
Direkt an der Seite des spektakulären M3 Touring zeigt ein M2 Coupé, dass man im High Performance-Segment der M GmbH auch diesseits von Sonderwunsch-Farben richtig auffällig unterwegs sein kann: Den 480 PS starken BMW M2 (G87 LCI) in Sao Paulo Gelb und mit M Performance Tuning-Parts hatten wir bereits unmittelbar nach seiner Weltpremiere ausführlich vorgestellt. Für den M3 Touring ist Sao Paulo Gelb zum Preis von 960 Euro erhältlich, eine Individual-Lackierung wie Sternrubin kostet im Segment des M3 4.900 Euro Aufpreis.