BimmerToday Deutschland

BMW Museum 2025: Neue Klasse als Blick in die Zukunft

Die Geschichte gilt schon immer als Lehrmeister für diejenigen, die Zukunft gestalten wollen. Es ist folglich auch kein Zufall, dass sich das BMW Museum am Fuß des Vierzylinders befindet: Es ist nicht nur ein Blick auf die Wurzeln des heute weltweit erfolgreichsten Anbieters von Premium-Automobilen, es dient den Entscheidern von heute auch als Inspiration für wegweisende Entscheidungen auf dem Weg ins Morgen. Diesem großen Auftrag folgend wirft das aufgefrischte BMW Museum 2025 neben dem gewohnten Blick in die Vergangenheit auch einen Blick in die Zukunft und nimmt die Neue Klasse als wichtiges Thema auf – nicht nur als historisches Vorbild, sondern auch als Vorschau auf den 2026 kommenden BMW i3 (NA0).

‚Future takes shape‘, die Zukunft nimmt Form an, steht dabei als passendes Motto an der Wand hinter dem Elektroauto der nächsten Generation. Das Vision Car ist in einem Atelier direkt unterhalb der kinetischen Skulptur mit ihren 714 scheinbar frei schwebenden Metallkugeln platziert und zeigt den Besuchern, wohin die Reise schon im kommenden Jahr gehen wird. Neben dem Fahrzeug finden sich hier auch Skizzen und Exponate, die die Entstehung des Vision Cars dokumentieren und nachvollziehbar machen.

Für einen Blick in die jüngere Vergangenheit ist unter anderem ein BMW 3er Coupé der Generation E36 Teil der Ausstellung. Die 90er-Ikone glänzt dabei als einer von nur 500 gebauten BMW 320i M Clubsport in Avus Blau und dürfte bei vielen Besuchern Erinnerungen an das Ende des letzten Jahrtausends wecken.

Eine Sonderausstellung widmet das BMW Museum außerdem der Phase des italienischen Designs in München: Unter dem Titel “Belle Macchine” wird an frühere Kooperationen mit Giorgio Giugiaro oder Marcello Gandini erinnert.

Mit 840.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2024 zählte das BMW Museum nicht nur zu den wichtigsten Anlaufpunkten für alle Freunde der Bayerischen Motorenwerke, sondern auch zu den meistfrequentierten Museen Deutschlands. Wer neben Vergangenheit und Zukunft auch die Gegenwart der BMW Group erleben will, hat auf der anderen Straßenseite in der gerade erst wiedereröffneten BMW Welt die Gelegenheit dazu.

Exit mobile version