BMW 5er Touring: Fotos zeigen 520d G61 M Pro in Phytonic Blue

BMW 5er | 4.06.2024 von 0

Ein großer Teil der Kunden wird den neuen BMW 5er Touring (G61) eher in gedeckten Farben bestellen, aber für alle mit etwas mehr Mut zur …

Ein großer Teil der Kunden wird den neuen BMW 5er Touring (G61) eher in gedeckten Farben bestellen, aber für alle mit etwas mehr Mut zur Farbe gibt es auch einige durchaus kräftige Farboptionen im Programm. Schon von der Vorgänger-Generation und anderen Baureihen bekannt ist dabei Phytonic Blue Metallic, das wir nun auf einer Foto-Serie aus der Slowakei erstmals auf dem neuen Business-Kombi aus München zu sehen bekommen. Wer die Farbe bereits kennt, weiß wie unterschiedlich sie je nach Lichteinfall wirken kann – von intensivem Dunkelblau in dunklerer Umgebung bis hin zu einem relativ leichten Blauton hat Phytonic Blue ganz verschiedene Facetten.

Auf den Fotos aus der Slowakei sehen wir den neuen BMW 5er Touring vorwiegend ohne Sonne auf dem Lack, weshalb sich auch Phytonic Blue eher von seiner dunklen Seite zeigt. Passend dazu präsentiert sich der Edel-Kombi mit dem M Sport Pro-Paket samt Shadow Line mit erweiterten Umfängen, weshalb er unter anderem die schwarz lackierte Variante der beleuchteten Iconic Glow-Niere tragen darf. Was er im Gegensatz dazu nicht tragen darf, sind sichtbare Endrohre: Genau wie alle übrigen bisher vorgestellten 5er der neuen Generation G6x verzichtet auch der BMW 520d xDrive auf jeden sichtbaren Hinweis auf den Verbrennungsmotor an Bord. "

In der Seitenansicht punktet der gezeigte BMW 520d Touring mit den 20 Zoll großen Leichtmetallrädern Sternspeiche 938 M Bicolor Jetblack, deren filigrane Speichen die M Sportbremse mit ihren roten Bremssätteln kaum verdecken.

Der 197 PS und 400 Newtonmeter starke Vierzylinder-Diesel beschleunigt mit und ohne Allradantrieb in 7,5 Sekunden von 0 auf 100, bei der Höchstgeschwindigkeit ist der Allradler mit 218 zu 220 km/h knapp im Nachteil. Größer und wichtiger ist die Differenz beim Normverbrauch, denn hier ist der Hecktriebler mit 5,9 zu 6,2 Litern gemäß WLTP rund 5 Prozent sparsamer.

Durchaus spürbar unterscheiden sich 520d und 520d xDrive auch beim Preis: Der Hecktriebler ist ab einem Grundpreis von 61.750 Euro erhältlich, für die Allrad-Variante werden mindestens 64.350 Euro fällig. Doch diese Zahlen sind natürlich nur der Anfang: In einer hochwertigen Konfiguration mit M Sport Pro-Paket, Metallic-Lackierung in Phytonic Blue, 20-Zoll-Felgen und noch ein paar weiteren Sonderausstattungen kann der Listenpreis durchaus auf über 90.000 Euro klettern.

(Fotos: BMW Slovakia)

Find us on Facebook

Tipp senden